TSV Norf macht Sportangebot entsprechend der Coronaschutz-Vorgaben
Der TSV Norf kann den Sportbetrieb gemäß den geltenden Regelungen und Vorgaben der Landesregierung, des Landessportbunds NRW, des Sportamtes der Stadt Neuss und des Rhein-Kreises Neuss anbieten.
Die Übungsleiter*innen informieren die Mitglieder direkt über Änderungen.
Die grundsätzlichen Regeln zur Hygiene und Nutzung finden Sie in unserem ausgearbeiteten Konzept (siehe Anlage).
Weitere individuelle orts- und sportartenbezogene Informationen finden Sie in den jeweiligen Sport-Bereichen.

Wir orientieren uns mit unserem Sportangebot an den Vorgaben der gültigen Coronaschutz-Verordnung und haben auf dieser Basis ein eigenes Hygienekonzept entwickelt, das in Teilen durchaus strenger sein kann. Zu den Einzelheiten des Sportbetriebs, den Regularien und den gesetzlichen Verpflichtungen berichten wir mit unserem Mitglieder-NEWSLETTER und/oder direkt durch die verschickten Informationen der jeweiligen Übungsleiter/innen.
Ausserdem stehen verschiedene digitale Angebote zur Verfügung, die Sie auf unserer Webseite finden. Bitte beachten Sie dazu auch unseren Newsletter, über den wir Sie zu unseren Sportangeboten informieren. Sportartspezifische Übungen, Kraftworkouts für Fitnessbegeisterte und weitere Ideen für das eigene Training zu Hause und draußen sind in reichlicher Auswahl mit verschiedenen Online-Angeboten (PDF) und ständig abrufbar in unserem eigenen Youtube-Kanal: Digitales Angebot
Die Geschäftsstelle ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung offen – Anrufe bzw. E-Mails werden gerne während der Öffnungszeiten (Dienstag / Donnerstag 09.00 – 12.00Uhr und Mittwoch 18.00 – 20.00 Uhr) entgegengenommen bzw. beantwortet.
Wir danken für Ihr Verständnis in dieser außergewöhnlichen Zeit.
Aktuelle News aus dem Verein
Sportabzeichen: Es geht weiter – wer hat noch nicht?
Nach den ersten Samstagen, an denen bereits viele Mitglieder und weitere Sportbegeisterte von jung bis alt teilgenommen haben, bietet Gaby Sobieslawsky weitere Samstage ab 10.00 Uhr an, um das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder ... Weiterlesen
Sport im Park beginnt am 2. Juni in Norf
Im Functional Training wird der Körper auf die Belastungen des Alltages vorbereitet. Über viel Rumpfstabilisierung erreichen wir eine bessere Haltung, die sich präventiv und leistungssteigernd auswirkt. Nach einer ersten Vorbereitung bringen wir mit einer „high ... Weiterlesen
SportCamp in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche
Der TSV Norf bietet erstmalig ein Erlebniswelt-Sport-Camp mit vielen Sportarten an. Dabei steht der Spaß und die Freude am sportartübergreifenden Sport treiben, der Bewegung, dem Spielen verschiedenster Spiele und dem Sozialen Miteinander an erster Stelle. ... Weiterlesen
Basketball-Krimi im Endspiel um die Meisterschaft der Bezirksliga
Spannender konnte es nicht laufen. Der letzte Spieltag stand vor der Tür und damit auch das Finalspiel der Basketballer des TSV Norf gegen die der International School Düsseldorf. Die Gewinner der Partie sollten zum Meister ... Weiterlesen
Basketballer des TSV Norf greifen nach der Krone
Das Basketballprojekt in Norf trägt Früchte. In der letzten Saison ging es von der Kreisliga direkt in die Bezirksliga. Vor der Saison 2021/22 wurde von den Mannen um Trainer Daniel Kehl das nächste ambitionierte Ziel ... Weiterlesen
Qi Gong unter freiem Himmel
Der Weg zum inneren Gleichgewicht und zu mehr Gelassenheit Qi Gong ist eine sehr alte chinesische Bewegungsmeditation, bei der langsame und fließende Bewegungen mit bewusster Atmung kombiniert werden. Bereits nach kurzer Zeit werden durch die ... Weiterlesen
Der Verein für
Breiten- und Gesundheitssport
im Neusser Süden
Seit über 90 Jahren zieht der TSV Norf sportinteressierte und gesundheitsbewusste Menschen an. Vom Mutter-Vater-Kind-Turnen bis hin zum Seniorensport leistet der Verein ein vielseitiges Angebot im Breiten- und Gesundheitssport und Ballsportarten im Mannschaftsbetrieb im Wettkampf oder „just for fun“.
Mit innovativen Ideen und Innovationen, wie jüngst den Dirtbike-Steezepark und dem Ausbau des eigenen Gesundheitszentrum mit Rehasportangeboten liegt der Verein ständig am Puls der Zeit. Rund 1.600 Mitglieder belegen dies. Beim TSV Norf findet jede/r etwas passendes für Bewegung und Gesundheit, ob als Mitglied oder Kursteilnehmer.
Unsere Sportstätten befinden sich in Norf und Derikum, wir nutzen aber auch Sporthallen und –räume in anderen Stadtteilen. Das eigene Gesundheitszentrum ist auf der Eichenallee 8 im Gymnasium Norf untergebracht.
Weitere Informationen
#trotzdemSPORT: Sport und Bewegung digital
Allen Mitgliedern und Sportbegeisterten bieten wir für die Zeit der Kontaktbeschränkungen ein digitales Sportangebot. Die Online-Trainingsmöglichkeiten werden stetig aktualisiert und erweitert. Sportartspezifische Übungen, Kraftworkouts für Fitnessbegeisterte und weitere Ideen für das eigene Training zu Hause und draußen sind in reichlicher Auswahl mit verschiedenen Online-Angeboten (PDF) und ständig abrufbar in unserem eigenen Youtube-Kanal: Digitales Angebot
Nichts mehr verpassen.
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an! Hier klicken
Alle weiteren aktuellen News zurück bis Januar 2018 finden Sie hier: News-Archiv
Die letzten digitalen Ausgaben unserer Vereinszeitschrift „Verzällche“
bis zum Jahre 2019 finden Sie hier
Seit 2020 werden die Mitglieder ausschließlich über unseren Newsletter informiert.
Der TSV Norf e. V. ist eine eingetragene Organisation beim Programm „Amazon Smile“ von Amazon Deutschland.
Wie funktioniert das?
Das System ist schnell erklärt: Statt amazon.de besuchen Sie smile.amazon.de und automatisch wird ein Teil des Einkaufspreises in Höhe von 0,5 % von Amazon an uns überwiesen.
Kostet mich das Einkaufen dadurch mehr?
Nein. Die Spende trägt Amazon allein. Sie bezahlen genau das Gleiche, wie wenn Sie wie üblich bestellen.
Sprechen Sie uns gerne an
Egal, ob Sie Mitglied werden möchten oder den Verein unterstützen wollen: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Unsere Sportstätten
Unsere Sportstätten befinden sich zentral in Norf und Derikum. Das eigene Gesundheitszentrum ist auf der Eichenallee 8 im Gymnasium Norf untergebracht. Weitere Angebote werden ebenfalls an anderen Orten angeboten. Parkplätze sind vorhanden.
