Der TSV Norf kann stolz auf seine Basketballabteilung sein! Nach nur fünf Jahren hat die Basketballabteilung, die sich schlicht „The Norf“ nennt, eine Menge Erfolg und wächst stetig. Mittlerweile zählt die Abteilung rund 150 Mitglieder, die von der U6 bis hin zur 1. Herrenmannschaft reichen. Die Saison 2024-2025 war erneut äußerst erfolgreich für den Verein.
Die Erfolge im Überblick:
• Die U12 wurde Kreismeister
• Die U14 erreichte den Vizemeistertitel
• Die Teams von U12 bis U16 haben sich für die Jugend-Landesliga qualifiziert
• Die 2. Herren-Mannschaft bleibt in der Bezirksliga
• Die 1. Herren-Mannschaft hat sich erfolgreich in der Oberliga gehalten
Besonders bemerkenswert ist die Einführung des Minibasketballs für die Jüngsten: Das U6-Team, das bereits nach zwei Wochen voll war, spielt bereits auf Körbe, die extra auf 1,60 Meter Höhe angebracht wurden. Die Begeisterung bei den Kindern ist riesig, und das Angebot ist in Deutschland eher selten. Der Gemeinschaftsgeist zeigt sich auch im Saisonabschluss: Über 200 Personen, darunter alle Teams und Eltern, feierten gemeinsam im Garten von Abteilungsleiter Daniel Kehl. Ein besonderes Highlight waren die Blue Stars, die Cheerleader des TSV Norf, die die erste Herrenmannschaft die ganze Saison über begleitet haben. „The Norf ist mehr als nur Basketball“, berichtet Abteilungsleiter und Mitgründer Kehl begeistert, der besonders die Leidenschaft, Werte und Freundschaften herausstellt.
Und das Beste: Der Verein kann jetzt gleich zwei Nationalspieler vorweisen! Dirk Urban (auf dem Bild rechts) und Daniel Kehl (links) spielen für die deutsche Ü45-Nationalmannschaft. Vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 treten sie bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz an, um dort um Gold zu kämpfen.
„Ein Traum geht in Erfüllung“, sagt Daniel Kehl. „Ich bin sehr stolz, auch in diesem Rahmen für Deutschland spielen zu dürfen!“
Wer die Spiele live verfolgen möchte, kann sie auf YouTube sehen, denn dort werden einige Partien übertragen. Mehr Infos gibt es unter: https://ticino2025.com/ (Ticino 2025 | Switzerland | 17th FIMBA World Maxibasketball Championship)