Du bist bereits schon Läufer oder möchtest damit anfangen? Dann findest du in diesem Programm bestimmt die richtigen Informationen und Tipps um länger, effektiver und gesünder zu Laufen. Denn an vier Terminen ab 11. Januar 2025 finden die Workshops zu verschiedenen Themen des Laufens statt.

„Der Einstieg ins Laufen“ beschäftigt sich mit dem Laufstart. Wie er gelingt auch wenn die Motivation oder der Körper mal nachlässt. Es geht darum mit welchem Tempo und wie häufig das Training aufzunehmen ist. Oftmals sind Freizeitsportler viel zu schnell unterwegs und zu häufig. Regenerationszeiten sind genauso wichtig wie jede einzelne Laufeinheit. Im Praxisteil des Workshops am 11.01. finden wir für jeden Teilnehmer sein optimales Tempo für den Einstieg. Auch Fortgeschrittene sind bei den folgenden Terminen herzlich willkommen.

Am 8. Februar wird der Bewegungsablauf des natürlichen Laufens aufgezeigt. Entsprechende Laufübungen, die in das Training ergänzen, werden auf der Laufbahn vorgestellt und durchgeführt. Immer nur Dauerlauf ist nicht immer zielführend. Andere Methoden wie das Intervall-Training, Tempo-Training oder auch die Wiederholungsmethode ergänzen die klassischen Einheiten. Auch ein Koordinationtraining sollte regelmäßig einfließen. Wie so etwas aussehen kann, wird Thema der dritten Einheit am 8. März sein. Die Workshop-Reihe abschließend geht es am 5. April darum, das Training geschickt zu planen. Von der einzelnen Trainingsstunde über die Wochen und Monatsplanung bis hin zum Jahresplan. Persönliche Ziele sollten langfristig formuliert und kontinuierlich angesteuert werden. In exemplarischen Beispielen werden Trainingspläne erstellt. In der Praxis geht es um einen idealen Stundenaufbau und individuelle Inhalte.

Für Einsteiger, die begleitet in das Training einsteigen wollen, eignet sich der gesamte Kurs. Neben der Teilnahme an allen vier Workshops erhalten die Teilnehmer persönlich abgestimmte Trainingspläne sowie eine enge Begleitung im Training. Ein Feedback-Gespräch erfolgt wöchentlich mit weiteren Tipps und Hinweisen.

Die Trainerin Tina Funke ist seit Jahren Trainerin im TSV Norf, Sportwissenschaftlerin und Mitglied im Ausbildungsteams für Sportärzte.

Die Workshops und der Laufkurs können direkt bei ihr gebucht werden.

Kontakt: Tina Funke, info@tinafunke.com, 01522 – 367 37 67

 

Flyer herunterladen (PDF)https://tsv-norf.de/wp-content/uploads/2024/12/2025-01-TSV-Ausschreibung-Laufen-0-auf-30.pdf